Notre dernier client est venu d'Auvergne et nous a contactés via notre site web. La société Cronie Events était intéressée par une remorque LED d'occasion et nous avons convenu d'une réunion vidéo pour discuter de tous les détails techniques. Nous nous sommes occupés de l'enregistrement et du transfert de la remorque en France. Sur place, nous avons donné des instructions complètes et répondu à toutes les questions du client. Nous lui avons également assuré que nous étions toujours disponibles pour répondre à ses questions ou à ses demandes. Nous nous réjouissons déjà des futurs projets en France et sommes heureux de constater que nos clients sont également satisfaits de notre service et de notre expertise en dehors de l'Allemagne.
Der Frankfurt Marathon ist ein Laufevent, das seit 1981 stattfindet und seit der Aufnahme in den Veranstalterkreis der World Marathon Majors im Jahr 2009 zu den sieben weltweit größten
Marathonläufen zählt. Nach drei Jahren Pause ist er wieder da. Was für uns und die Zuschauer optimal war, wurde vielen Läufern zur Qual. Viele Läufer ächzten unter den Temperaturen. Die
Zuschauer genossen es sichtlich vor der LED-Wand zu sitzen, den Rennverlauf zu sehen und die Läufer anzufeuern. An der alten Oper haben wir erst die LED-Wand auf unserem Trailer zu den Läufern
gedreht und mit einer mobilen Funkkamera auf der Strecke die Läufer und den Moderator Markus Bourcade mit Nahaufnahmen übertragen. Es spornt die Läufer sichtlich an, wenn sie sich selbst auf 15
qm sehen. Später drehten wir das Display zum Opernplatz hin und zeigten den Zuschauern den Rennverlauf.
Es ist schon kurios, was man dort alles zu sehen bekommt. Ich selbst bin 2002 in Hamburg Marathon gelaufen und war froh, dass ich unter Schmerzen das Ziel erreicht habe. In Frankfurt stand ich
mit einer SteadyCam vorm Bauch auf der Strecke, begleitete Markus Bourcarde, wie er die Läufer namentlich ansprach und motivierte, da kam mir ein Hühne mit einem Baumstamm auf der Schulter
entgegen und brüllte marsialisch in die Kamera. Wie sich rausstellte, war sein Name Mehmet, er macht so etwas wohl öfters und möchte so Leute motivieren sich zu bewegen. Er hatte es sich zum Ziel
gesetzt den Marathon mit einem über 20 KG schweren Baumstamm auf den Schultern zu laufen. Ich, damals gut trainiert und froh den Lauf in bequemer Kleidung absolviert zu habe, hätte mir nicht
vorstellen können irgend ein unnützes Gramm mit herum zu tragen. Mehmet zeigte, dass das auch anders geht.
In den Jahren vor Corona war auch immer die Frankfurter Berufsfeuerwehr dabei. In voller Montur liefen die damals eine Staffel. Mit Helm, Stiefel, brandfester Kleidung UND Flasche auf dem
Rücken!
Ich sammele diese Highlights, weil mir das gefällt, wie bunt Laufveranstaltungen sind.
Ich machte ein Bild mit Markus und ihm vor der alten Oper. Genau dieses Bild hat es dann in die Regionalausgabe der Frankfurter Bildzeitung geschafft. Darin wurde dann auch die ganze Story hinter
dem Baumstamm erklärt.
Das gute Wetter hat die Zuschauerzahlen deutlich nach oben getrieben. Ich erinnere mich an Übertragungen, und wir machen das immerhin schon seit 2011, da hat es eiskalt geregnet und gestürmt und
es hat die Banden und Bögen umgeweht. Dieses Mal war es ein publikumsfreundlicher Tag (und nebenbei gesagt: Uns macht es bei schönem Wetter auch mehr Spaß. Klatschnasses Equipment mit klammen
Fingern und durchnässter Kleidung zusammenpacken ist manchmal eine Notwendigkeit, aber sicher kein Vergnügen.)